- verspachteln
- weghauen (umgangssprachlich); speisen; Nahrung aufnehmen; verzehren; in sich hinein schaufeln (umgangssprachlich); spachteln (umgangssprachlich); verspeisen; futtern (umgangssprachlich); fressen (derb); essen; verdrücken (umgangssprachlich); mampfen (umgangssprachlich); einverleiben; verschmausen; vernaschen (umgangssprachlich); verkosten; verputzen (umgangssprachlich)
* * *
ver|spạch|teln 〈V. tr.; hat〉1. mit Putz, Kitt o. Ä. ausfüllen u. glätten2. 〈fig.; umg.〉 verzehren, (auf)essen● Löcher vor dem Übermalen der Wand \verspachteln [→ Spachtel]* * *
ver|spạch|teln <sw. V.; hat:1. mithilfe eines Spachtels ausfüllen [u. glätten]:alle Löcher sorgfältig v.2. (ugs.) aufessen, verzehren:im Nu hatte sie den ganzen Kuchen verspachtelt.* * *
ver|spạch|teln <sw. V.; hat: 1. mithilfe eines Spachtels ausfüllen [u. glätten]: alle Fugen und Löcher sorgfältig v. 2. (ugs.) aufessen, verzehren: im Nu hatte sie das ganze Marzipanbrot verspachtelt.
Universal-Lexikon. 2012.